WDR Wunderschön.
Die Sendung ist dem ein oder anderen von euch sicherlich schon bekannt, da ich hier bereits schon öfter darüber berichtet habe und ich finde, dass dies eigentlich ein sehr gelungenes Fernsehformat ist, da man sich nicht nur den Fernreisezielen widmet sondern auch mal die Umgebung vor der eigenen Haustür erkundet.
So wohl auch geschehen in den vergangenen Wochen. Gestern Abend habe ich durch Zufall entdeckt, dass sich der WDR am vergangenen und kommenden Sonntag gleich zwei Nordrhein-Westfälischen Wanderregionen beschäftigt hat und noch beschäftigen wird: Der Eifel und dem Sauerland.
WDR-Wunderschön
Posts mit dem Label WDR-Wunderschön werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 28. September 2016
Freitag, 27. Mai 2016
Wandern an der Ahr - ein TV-Tipp
Bildquelle: hr-online.de |
Am kommenden Montag zeigt die Dokureihe das Ahrtal und wandert gemeinsam mit dem Kabarettist Manes Meckenstock über den Ahrsteig und den Rotweinwanderweg von Sinzig bis nach Blankenheim.
Donnerstag, 28. April 2016
Mit WDR "Wunderschön!" durch den Westerwald
![]() |
Bildquelle: wdr.de
|
Heute präsentiere ich euch nach langem mal wieder einen TV-Tipp aus der Sendereihe „Wunderschön!“ des WDRs. Die Moderatorin Tamina Kallert entführt uns am kommenden Sonntag (01.05.2016) um 20:15 Uhr in den Westerwald, wo Wanderer und Erholungssuchende ein wunderschönes Fleckchen Erde mit ausgedehnten Waldgebieten, Wiesen, Feldern und klaren Flüssen vorfinden. In 90 Minuten berichtet das WDR Team nicht nur über die Menschen und die Region sondern
Sonntag, 30. August 2015
Ein Sonntagabend ohne Tatort - durchaus "Wunderschön"
![]() |
(Bildquelle: wdr.de) |
Umso größer ist dann die Enttäuschung, wenn man direkt am Anfang feststellt, dass man diesen Tatort schon kennt. So ging es mir heute Abend. Also schaltete ich um und blieb bei der Sendung "Wunderschön" des WDR hängen, der an diesem Abend das Thema "Komm, wir wandern über die Alpen" trägt. Nach nur wenigen Minuten war ich derart angetan, dass ich mir dachte, dass ich unbedingt hier von dieser Sendung berichten muss, sobald sie zuende ist. Das tue ich dann hiermit.