Bergischer Weg

Ein schwarzer Strick auf Orangenem Untergrund
✔ Länge:
260 km
✔ Etappen:
14
✔ Start:
Essen
✔ Ziel:
Königswinter
✔ Art:
Streckenwanderweg
✔ Auszeichnungen:
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Entlang des über 100 Jahre alten, historischen Wanderweges X29 führt der Bergische Weg vom Ruhrgebiet bis ins Siebengebirge.
Vom Essener Baldeneysee im Norden, durch das Neandertal, entlang der Wupper bis zum Drachenfels in Königswinter im Süden verläuft der rund 260 km lange Fernwanderweg  auf 14 Etappen durch die schönsten Gegenden Nordrhein-Westfalens.

Bekannte Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sind bspw. das Neanderthal Museum, die Wuppertaler Schwebebahn, die Müngstener Brücke und Schloß Burg in Solingen oder auch der Altenberger Dom in Odenthal und Schloß Bensberg in Bergisch Gladbach.
Neben kleinen Dörfern mit wunderschönen Fachwerkhäusern führt der Bergische Weg auch durch bedeutsame, kulturgeschichtlich relevante Orte sowie idyllische und teils unberührte Landschaften.

Der Weg ist durchgängig markiert und kann durch diverse, ebenfalls markierte Zuwege gut erreicht werden.

Das GPX-File gibt es hier zum Download.


Bergischer Weg Wanderführer & Karten




Impressionen


Bildquellen: Große Bilder, kleine Bilder oben & kleines Bild mittig links: Das Bergische




Dieser Beitrag enthält werbliche Links
-->