Das Wandern verbindet, ist ja gemeinhin bekannt. Und dass das nicht nur so daher gesagt ist sondern auch tatsächlich stimmt, haben wir heute mal wieder bewiesen.
Wir?
Ja, wir! Tatsächlich habe ich mich heute mal einer Wandergruppe angeschlossen oder besser gesagt, ich habe sie mitinitiiert.
Vor ein paar Wochen kamen wir im Büro durch ein Gespräch übers Geocachen und Wandern auf die Idee, das wir doch eigentlich auch mal mit ein paar Kollegen Wandern gehen könnten.
So schnell, wie uns die Idee kam, so schnell hatten wir auch eine Whatsapp-Gruppe gegründet und eine E-mail an alle Kollegen gesendet, um unsere Idee zu verbreiten.
Samstag, 30. Juni 2018
Samstag, 9. Juni 2018
Meine Bewertung:
Meine Bewertung:





Auf dem Römerkanal-Wanderweg - Etappe 2
Da wären wir wieder auf dem Römerkanal-Wanderweg. Aufgrund meiner guten Erfahrungen, die ich während Etappe 1 sammeln konnte, entschied ich mich vor ein paar Wochen kurzerhand, auch die zweite Etappe in Angriff zu nehmen um den weiteren Verlauf der ehemaligen Eifelwasserleitung zu erkunden und das Jahrtausende alte Bauwerk noch genauer zu erkunden.
Wie bereits bei der ersten Etappe fuhr ich mit dem Zug nach Kall, um mich dann doch zu Fuß auf den 2 km langen, stets bergauf führenden Weg nach Keldenich zu machen.
Eigentlich hatte ich ja mit dem Gedanken gespielt, mir ein Taxi zu nehmen, um mir den Anstieg zu sparen, noch bevor die eigentliche Tour überhaupt angefangen hat, aber als ich in Kall ankam, hätte ich erst bei der Taxizentrale anrufen und eins bestellen müssen. Darauf verzichtete ich dann doch und wanderte also los nach Keldenich, wo ich ein paar Wochenenden zuvor die erste Etappe offiziell beendet hatte.
Wie bereits bei der ersten Etappe fuhr ich mit dem Zug nach Kall, um mich dann doch zu Fuß auf den 2 km langen, stets bergauf führenden Weg nach Keldenich zu machen.
Eigentlich hatte ich ja mit dem Gedanken gespielt, mir ein Taxi zu nehmen, um mir den Anstieg zu sparen, noch bevor die eigentliche Tour überhaupt angefangen hat, aber als ich in Kall ankam, hätte ich erst bei der Taxizentrale anrufen und eins bestellen müssen. Darauf verzichtete ich dann doch und wanderte also los nach Keldenich, wo ich ein paar Wochenenden zuvor die erste Etappe offiziell beendet hatte.