Ab jetzt geht's rund am Neanderland STEIG!
Zwischen Velbert im Norden und Langenfeld im Süden warten ab sofort 13 neue Entdeckerschleifen darauf, erwandert zu werden.
Entlang des rund 240 km langen Neanderlandsteiges können wir Wanderer seit kurzem Sehenswürdigkeiten, historische Ortskerne sowie schöne Naturparadiese bequem miteinander verbinden und erkunden.
Die Entdeckerschleifen ergänzen damit das Wanderangebot im Neanderland und ermöglichen es, auch Gebiete und Orte abseits des Neanderlandsteiges zu entdecken.
Mit Längen zwischen 2 - 19 km bieten sich die als Rundwege konzipierten Entdeckerschleifen optimal für gemütliche Halbtages- oder Tagestouren sowie für kurze Spaziergänge an.
Halbtages- und Tagestouren im Kreis Mettmann
Direkt durch den Neanderlandsteig miteinander verbunden erlauben sie es jedoch auch, eine eigentlich vollendete Etappe des Weitwanderwegs noch ein wenig kulturell abzurunden. So verbindet bspw. die Entdeckerschleife Langenfeld den Steig mit der Wasserburg Graven.
Insgesamt sollen bis Jahresende 26 Entdeckerschleifen im Kreis Mettmann entstehen, die das Neanderland so weiter als Wanderregion etablieren sollen.
Eine Übersicht aller bisherigen Entdeckerschleifen sowie eine digitale Wanderkarte findet ihr, übersichtlich zusammengefasst, auf der Website des Neanderlands.
Wenn ihr noch nie auf dem Neanderlandsteig unterwegs wart, empfehle ich euch hier noch schnell meinen Wanderbericht zur Etappe 15 (Reusrath - Solingen).
Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken.
Liebe Grüße,
Timo
Foto: © Kreis Mettmann/ Martina Chardin