Montag, 23. April 2018
Meine Bewertung:

Das schräge O. - Rund um Oberhausen - Etappe 1

Das schräge O dient als Wegmarkierung - hier auf einem Baum
Mutta, hol mich vonne Zeche. Ich kann dat Schwatte nich mehr sehn!

So klingt das Ruhrgebiet – zumindest in allen Klischees. Und in eben diesen Klischees ist das Ruhrgebiet grau, dreckig und man kann dort kaum atmen.
Ich habe über 22 Jahre im Ruhrgebiet gelebt, bin dort geboren und kenne diese Klischees daher in- und auswendig.
Und ich muss zugeben: Manchmal stimmen sie auch noch.

Manchmal ist aber nicht immer und heutzutage macht es Spaß, das Ruhrgebiet zu entdecken. Vor einiger Zeit habe ich entdeckt, dass es, ähnlich die der Kölnpfad um Köln, einen Rundwanderweg um meine Heimatstadt Oberhausen gibt. An Ostersamstag habe ich mir endlich mal wieder meine Wanderschuhe geschnürt und habe die erste Etappe des Rund 65 km langen Rundwegs hinter mich gebracht, die passenderweise in unmittelbarer Nähe zu meinen Eltern, in Oberhausen Styrum, startet.

Mittwoch, 4. April 2018

Wunderbar Wanderbar 2018 - Der neue ÖPNV Wanderflyer ist da

Die neue Ausgabe Wunderbar Wanderbar
Es ist mal wieder soweit:
Wie jedes Jahr im April ist vor wenigen Tagen der neue Wanderfolder "Wunderbar Wanderbar unser NRW 2018" des Nordrhein-Westfälischen ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr) erschienen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren und Ausgaben werden die Touren auch in diesem Jahr wieder von Wanderpapst Manuel Andrack präsentiert und vorgestellt, der sich erneut seine Wanderschuhe geschnappt und die Touren unterwegs auf seine ganz eigene Art nachgezeichnet hat.
Insgesamt acht Tageswanderungen zwischen 8,5 und 19 km Länge, verteilt über fast ganz NRW, gilt es in dieser Ausgabe zu entdecken.
Und wie immer gilt: Alle Touren sind optimal an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und so bequem und entspannt auch mal ohne Auto erreichbar.
-->