Samstag, 8. Juli 2017

Die NRW Tour 2017: Von der Idee und der Planung

Ein blaues Verkehrszeichen, auf dem NRW Tour steht und ein Pfeil nach rechts oben zeigt. Kennt ihr das? Beim Duschen, beim Kochen oder sonst irgendwo kommt euch eine spontane Idee, die euch nicht mehr loslässt? Die euch fesselt und die ihr unbedingt weiter verfolgen wollt?
Dann wisst ihr, wie es mir erging, als mir die Idee in den Kopf kam, meinen Urlaub im August für eine Rundreise durch NRW zu verwenden.

Es war beim Frühstück, als ich mir Gedanken darüber gemacht habe, was ich mit meinem Urlaub im August anfangen soll. Fliege ich in die Sonne? Reise ich in die Berge? Oder bleibe ich hier? Ich denke, jeder kennt diese Fragen, wenn es um die Urlaubsplanung geht.
Dann aber kam mir die Idee: Ich mache eine

Rundreise durch NRW!



Es hat zwei Tage gedauert, bis ich mir sicher war, dass ich diese Tour machen möchte und das ich so Ecken von NRW bereisen möchte, die ich entweder noch nicht kenne oder die ich schon lang nicht mehr besucht habe. Eine grobe Route hatte ich mir da im Kopf bereits ausgedacht, die es nun zu verfeinern gilt und die natürlich auch mit Inhalt und Aktivitäten gefüllt werden will.

Und genau daran arbeite ich derzeit!
Einen ersten Entwurf der Tour seht ihr hier:

Eine Karte von NRW, auf dem in Blau die geplante Route eingezeichnet ist.

  • Ich werde am 12.08. in Köln starten und von dort in die Eifel fahren, wo ich, nach einer schönen Wanderung, auf einem Campingplatz übernachten werden.
  • Am Tag darauf mache ich mich auf den Weg Richtung Aachen, verbunden mit einem Zwischenstop in Monschau und im Hohen Venn. Am Abend lockt dann der Öcher Bend.
  • An Tag Drei schaue ich mir Aachen an und reise anschließend an den Niederrhein auf den Kerstgenshof, auf dem ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht habe. Hier bleibe ich dann auch gleich zwei Nächte und erkunde dazwischen den Niederrhein und fahre an bekannte Orte, an denen ich aber schon ewig nicht mehr war wie z.B. die Innenstadt von Xanten oder die Bislicher Insel.
  • Vom Niederrhein aus soll's dann an Tag fünf ins Münsterland gehen, wo ich mir die namensgebende Stadt Münster ansehen möchte, die ich, genau wie Aachen, noch nie besucht habe.
  • Nach einer Übernachtung in Münster geht's am sechsten Tag zuerst zum wandern an den Dörenther Klippen und anschließend in den Teutoburger Wald, vermutlich nach Augustdorf, wo ich nicht nur eine Übernachtung einlege sondern von wo aus ich auch eine Wanderung durchs Furlbachtal machen möchte.
Bis hierher ist nun alles soweit geplant, der Rest steht noch aus. Auf meiner ToDo-Liste stehen aber auf jeden Fall noch ein Besuch im Kompetenzzentrum Wandern WALK, ein Treffen mit den Naturparkführern Teutoburger Wald und ein Besuch bei der Touristinfo Paderborn.

#RastlosNRWTour


Wie die weiteren Planungen aussehen, könnt ihr im Nachfolgenden Twitter-Feed immer wieder aktuell einsehen. Und wenn es dann endlich losgeht, halte ich euch auf Facebook, Twitter und Istagram unter dem Hashtag #RastlosNRWTour immer aktuell auf dem Laufenden.
Natürlich poste ich auch hier immer mal wieder Beiträge von der Tour. Diese sind dann mit dem Logo bzw. dem Verkehrsschild oben gekennzeichnet.


Ich freue mich schon auf die Tour und hoffe, ihr schaut immer mal wieder rein.

Liebe Grüße,
Timo

-->