Mittwoch, 19. Oktober 2016

Der Natur auf der Spur - Ein Buchtipp

Man sieht ein Buch. Auf dem Buch sind zwei Rehe zu sehen, welche in die Kamera schauen. Darunter befindet sich ein roter Kasten, in dem der Buchtitel zu lesen ist. Rechts und links neben dem Buch liegen Kastanien. Vielleicht kennt ihr das auch: Ihr wandert durch die Natur und entdeckt einen, für euch neuen Baum, eine interessante Pflanzenart oder ein kleines Krabbeltiert und ihr fragt euch, was das ist.
Klar, die Standarts wie Rotkehlchen, Elster oder ein paar Bäume wie eine Kastanie, eine Birke und eine Eiche kennt man. Aber wüsstet ihr den Unterschied zwischen einer Weißtanne, einer Waldkiefer und einer Douglasie?
Also ich nicht. Und genau das hat mich schon häufig geärgert, weshalb ich mir heute spontan ein Buch gekauft habe, dass ich euch jetzt und hier kurz vorstellen möchte.

Schwergewicht zum kleinen Preis

Nur sage und schreibe 7,99€ kostet der "Naturführer für Unterwegs" aus dem Kosmos-Verlag. Durchweg gute Bewertungen haben mich heute dazu veranlasst, in die Buchhandlung meines Vertrauens zu gehen und mir den Naturführer dort einmal genauer anzusehen.

Was mir direkt beim ersten in-die-Hand-nehmen aufgefallen ist, war das Gewicht. Mit fast 600g ist das Buch wahrlich kein Leichtgewicht im Wanderrucksack. Dennoch macht der Inhalt, und darauf kommt es ja an, das Gewicht wieder wett. Auf 368 Seiten und mit über 750 Fotos wird dort klein und kompakt alles Wissenswerte zu den häufig vorkommenden Pflanzen und Tieren erklärt.
Unterteilt ist das alles in die Lebensräume Wald, Wiese und Feld, Siedlung, Gewässer, Berge und Küste.

Dank Kunststoffhülle perfekt für draußen


Die einzelnen Lebenräume unterscheiden sich dann je noch in verschiedene Spezies. Im Lebensraum Wald wäre das bspw. Pilze, Farne, Blumen, Bäume und Sträucher, wirbellose Tiere, Vögel und Säugetiere.
Jede dieser Kategorien ist dann mit den geläufigsten und verbreitesten Arten ausgefüllt, wobei die Arten je mit Bild und einem kurzen Text beschrieben sind. Besondere Hinweise sind am Rand vermerkt und so sofort einsehbar.

Am Ende des Buches findet der Leser eine schnelle Zusammenfassung über essbare und giftige Pflanzen sowie eine Auflistung häufig vorkommender Tierspuren. 

Abgesehen vom ausführlichen Inhalt gefällt mir sehr gut, dass das Buch in eine Kunststoffhülle einegepackt ist und so mit perfekt vor leichtem Regen geschützt ist.

Mein Fazit:
Ein MUSS in jedem Wanderrucksack. Für das Gewicht von 600g lasse ich ab sofort lieber einen Apfel zuhause und nehme stattdessen das Buch mit. Der Preis von 7,99€ ist unschlagbar!
Besonders für Familien mit Kindern ist das Buch bestens geeignet. So lernen sowohl klein als auch groß noch was über die Natur vor der eigenen Haustür.

Das Buch ist in jeder gut sortierten Buchhandlung sowie bspw. bei Amazon erhältlich.

In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim durchstöbern.

Liebe Grüße,
Timo
Dieser Beitrag enthält werbliche Links
-->