Die Sendung ist dem ein oder anderen von euch sicherlich schon bekannt, da ich hier bereits schon öfter darüber berichtet habe und ich finde, dass dies eigentlich ein sehr gelungenes Fernsehformat ist, da man sich nicht nur den Fernreisezielen widmet sondern auch mal die Umgebung vor der eigenen Haustür erkundet.
So wohl auch geschehen in den vergangenen Wochen. Gestern Abend habe ich durch Zufall entdeckt, dass sich der WDR am vergangenen und kommenden Sonntag gleich zwei Nordrhein-Westfälischen Wanderregionen beschäftigt hat und noch beschäftigen wird: Der Eifel und dem Sauerland.
Eifelwandern mit Hund
In zwei 90 minütigen Dokumentationen (sofern man das so nennen kann) berichtet der WDR über diese beiden bekannten Wanderregionen.
Der Clou: Die Eifel-Doku befasst sich hauptsächlich mit dem Thema "Freizeit mit Hund" und so wird diese Region kurzerhand auf ihre Hundetauglichkeit getestet.
Erstausstrahlung dieser Sendung ist am kommenden Sonntag (2. Oktober) um 20:15 Uhr im WDR.
Ein paar Informationen und einen Trailer zur Sendung gibt es bereits auf der Website des WDR:
http://www1.wdr.de/fernsehen/wunderschoen/sendungen/tierisch-schoen-eifel-100.html
Unterwegs mit Stefan Pinnow
Die Wanderung über den Sauerland Höhenflug ist indess schon etwas älter. Im Oktober 2013 erwanderte Stefan Pinnow gemeinsam mit der Autorin Kathrin Heinrichs den 251 km langen Fernwanderweg.
Neben Kopffüßern und Pyramiden entdeckte er dort auch den in der Attahöhle reifenden Käse und überflog Winterberg mit einem Kleinflugzeug. Nicht umsonst heißt der Wanderweg ja auch Höhenflug.
Diese ganze Dokumentation gibt es ebenfalls auf der Website des WDR zu entdecken:
http://www1.wdr.de/fernsehen/wunderschoen/sendungen/sauerlandsteig-100.html
Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen.
Liebe Grüße,
Timo