Mittwoch, 3. August 2016

Im Rausch der Höhe - Träumen und Fernweh am Dienstagabend

Im Bild ist ein verschneites Gebirge zu sehen. Das Bild ist aus einem Helikopter entstanden. Zwischen den Gipfeln sind vereinzelt Wolken zu sehen, in der Bildmitte steht "im Rausch der Höhe"Stellt euch bitte folgende Situation, einen typisch deutschen "Sommertag" in Deutschland vor:

Ihr kommt Abends, nach einem langen Arbeitstags, nach Hause, zieht euch etwas bequemes an, macht euch etwas zu essen, schaltet den Fernseher ein und landet durch Zufall bei einer Dokumentation mit bekanntem Thema, aber neuen, atemberaubenden Bildern und philosophischen Gedanken.
Genau so ist es mir gestern Abend passiert. Ich kam nach Hause und kurze Zeit später fing es an zu regnen, was für mich nach einem gemütlichen Abend auf der Couch klang. Gesagt, getan:
Zwei Brote geschmirrt, bequeme Sachen angezogen und mal schauen, was so an einem Dienstagabend im TV läuft.

Tolle Bilder und tiefsinnige Gespräche über und auf dem E5


Zu meiner Überraschung dauerte es nicht lang, bis ich was passendes für mich entdeckte: Eine 45-minütige Dokumentation im ZDF über die Alpenüberquerung auf dem E5.
Über diese Tour habe ich vor fast einem Jahr hier schon einmal berichtet, damals war es eine Dokumentation der Sendereihe "Wunderschön!" des WDR. Ich selbst fand die gestrige Doku in vielerlei Hinsicht jedoch schöner, da hier deutlich atemberaubendere Bilder zu dieser unverwechselbaren Landschaft gezeigt wurden. Hinzu kommt, dass diese Doku gefühlt etwas stiller und philosophischer daher kam. Die Vielfalt an Ereignissen, die auf der Wanderung der bunt gemischten Truppe stattfanden, rundete die gesamte Sendung ab.

Macht euch am besten selbst ein Bild und schaut euch die Doku einfach an - die 45 Minuten sind wirklich gut investiert.




Viel Spaß beim anschauen!

Liebe Grüße,
Timo
-->