Sonntag, 28. August 2016

Die Bergische 50 - Marathonwanderung bei Kaiserwetter

50 km in ca. 12 Stunden quer durchs Bergische Land wandern ist eine sehr stolze Leistung.

Diese Leistung erbrachten bzw. erbringen heute unzählige Wanderinnen und Wanderer, die am frühen Sonntagmorgen um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Bergisch Gladbach gestartet sind. Ich selbst bin zwar nicht mitgewandert (das tue ich mir nun wirklich nicht an), war aber beim Start dabei und habe mich von der Stimmung, die dort herrschte, anstecken lassen. Die größte Herausforderung für mich dabei war ganz klar das frühe Aufstehen um 5:45 Uhr, um rechtzeitig und mit Frühstück in Bergisch Gladbach anzukommen.

Montag, 15. August 2016
Meine Bewertung:

Auf dem Klüttenweg bei Bornheim

Ein Waldweg
Der ein oder andere hat es vielleicht schon bemerkt: Ich bin ein großer Freund von Wandertouren, bei denen man noch etwas lernen kann und/oder die die eine histotische Geschichte zu erzählen haben - und sei es nur am Wegesrand.
Am gestrigen Sonntag entschied ich mich, wenn auch unbewusst, mal wieder für eine solche Tour. Eigentlich habe ich nach einer Wanderstrecke gesucht, die nicht so weit von Köln entfernt lag und vor allem eine, die man erreichen kann, ohne dass man lange über irgendwelche Autobahnen fahren muss. Da die Straßenbetriebe NRW sich dazu entschieden haben, an diesem Wochenende die Leverkusener Autobahnbrücke (A1) zu sperren, dachte ich mir, könnte es auf den Straßen und Autobahnen um Köln herum vielleicht etwas voller werden, weshalb ich nach einer Tour in der Nähe Ausschau hielt. In dem Wanderführer "Rund um Köln" von Peter Squentz wurde ich dann fündig und entschied mich für eine nur 18 km entfernte Tour in Bornheim Walberberg.

Mittwoch, 3. August 2016

Im Rausch der Höhe - Träumen und Fernweh am Dienstagabend

Im Bild ist ein verschneites Gebirge zu sehen. Das Bild ist aus einem Helikopter entstanden. Zwischen den Gipfeln sind vereinzelt Wolken zu sehen, in der Bildmitte steht "im Rausch der Höhe"Stellt euch bitte folgende Situation, einen typisch deutschen "Sommertag" in Deutschland vor:

Ihr kommt Abends, nach einem langen Arbeitstags, nach Hause, zieht euch etwas bequemes an, macht euch etwas zu essen, schaltet den Fernseher ein und landet durch Zufall bei einer Dokumentation mit bekanntem Thema, aber neuen, atemberaubenden Bildern und philosophischen Gedanken.
Genau so ist es mir gestern Abend passiert. Ich kam nach Hause und kurze Zeit später fing es an zu regnen, was für mich nach einem gemütlichen Abend auf der Couch klang. Gesagt, getan:
Zwei Brote geschmirrt, bequeme Sachen angezogen und mal schauen, was so an einem Dienstagabend im TV läuft.
-->