
Vermutlich kann der ein oder andere dieses Problem nachempfinden und versteht auch den damit verbundenen Stress, den die Suche nach einer geeigneten Tour mit sich bringt:
Welche Region möchte ich erkunden? Wie lang soll die Tour sein? Lieber flach und eben oder doch lieber bergiger und anspruchsvoller?
Solche und viele weitere Fragen mehr können die Tourenplanung da schon mal beeinflussen und die Suche einer passenden Route erheblich in die Länge ziehen.
Klar könnte ich mich jetzt ans Internet setzen, auf den bekannten Seiten nach einer geeigneten Route suchen und würde auch sicher fündig werden, jedoch wäre das für mich wichtigste Kriterium einer Wanderroute noch ungeklärt:
Ist der Weg markiert?
Ich bin ein sehr großer Freund von markierten bzw. ausgeschilderten Wanderwegen. Diese haben für mich den Vorteil, dass ich nicht ständig aufs GPS-Gerät schauen muss, um nicht vom rechten Weg abzukommen. Vielmehr kann ich mich bei markierten Wegen auch mal ganz auf die Umgebung konzentrieren, was mir bei Strecken ohne Wegweiser leider nicht wirklich gelingt.
Kostenlose Wanderführer und Wanderkarten
Daher habe ich für mich beschlossen, wenn irgendwie möglich, unmarkierte Wege zu meiden, was bei der Tourenplanung aber leider regelmäßig zu Problemen führt, da oftmals nicht angegeben wird, ob und wie die Wege markiert sind. Lediglich auf den Seiten der offiziellen Wanderregionen wie Rheinland-Pfalz, Sauerland, Schwarzwald usw. wird man meist fündig. Da diese Seiten jedoch häufig recht unübersichtlich sind, fällt es hier oft schwer, eine Übersicht der Wanderwege zu finden.
Aus diesem Grund bin ich irgendwann, ganz getreu dem Spruch "back to the roots", auf Wanderbücher und Prospekte/Kataloge umgestiegen. Diese bekommt man häufig von den offiziellen Wanderregionen kostenlos (oder gegen eine kleine, freiwillige Spende) zugesendet und hat mit diesen alle Informationen die man braucht - und das sogar offline zum mitnehmen!
Einfach online bestellen
Mit diesem Beitrag möchte ich euch ein paar Seiten aus Herz legen, unter denen Ihr kostenfrei Wander- bzw. Regionenprospekte bestellen könnt. In der Regel müsst ihr bloß ein Formular mit eurer Adresse ausfüllen und anklicken, welche Prospekte für euch interessant sind. Diese werden euch dann meist in den nächsten Tagen per Post zugesendet (kann mal auch ein paar Tage länger dauern).
Ich selbst habe bislang nur gute Erfahrungen mit diesen Services gemacht und war auch gern mal bereit, die ein oder andere Spende zu überweisen. Man darf halt nicht vergessen, dass sowohl der Druck als auch der Versand der Broschüren für die Regionen nicht kostenfrei ist ... und die Broschüren sind oft nicht dünn!
Da können schon mal locker 3-5€ zusammen kommen, die so eine Katalogbestellung kostet.
Ich bin jedoch der Auffassung, dass ihr selbst merken werdet, welchen Eifer die Versender daran setzen, um uns Wanderfreunde in die Regionen zu locken, wenn ihr erstmal selbst ein oder zwei Prospektpakete erhalten habt.
Unten findet ihr eine Liste mit großen und bekannten Wanderregionen, die die Möglichkeit eines kostenfreien Prospektversands bieten und deren Wanderwege meist gut ausgeschildert sind. Dies sind sicherlich nicht alle Regionen, jedoch bieten sicher auch die, die hier nicht aufgeführt sind, diesen Service.
- Ahrtal
- Ammergauer Land
- Baiserbronn
- Bergisches Land
- Eifel
- Frankenwald
- Lahntal
- Mecklenburg-Vorpommern
- Moselland
- Naheland
- Nordhessen
- Paderborner Land
- Pfalz
- Rheinhessen
- Rhein-Erft Kreis
- Romantischer Rhein
- Rothaarsteig
- Saarland
- Saar-Hunsrück
- Sauerland
- Sauerland-Höhenflug
- Sächsische Schweiz
- Schwarzwald
- Siegerland-Wittgenstein
- Spessart-Mainland
- Südwestpfalz
- Tegernsee-Schliersee
- Teutoburger Wald
- Thüringen
- Westerwald
- Zugspitzland
- ZweiTälerLand
Ich wünsche euch viel Spaß beim stöbern, bestellen und späteren durchblättern und hoffe, dass euch dieser Tipp eure Wander- und Urlaubsplanung vielleicht ein wenig erleichtert.
Liebe Grüße,
Timo