Sonntag, 30. August 2015

Ein Sonntagabend ohne Tatort - durchaus "Wunderschön"

Eine Wanderin, die an einem Felsen steht und auf die Markierung des E5 zeigt
(Bildquelle: wdr.de)
Da sitzt man Sonntags Abends um 20:15 Uhr vor dem Fernseher, schaut gerade noch den Wetterbericht der Tagesschau und fragt sich gespannt "Na, was gibt's wohl heute für einen Tatort?".
Umso größer ist dann die Enttäuschung, wenn man direkt am Anfang feststellt, dass man diesen Tatort schon kennt. So ging es mir heute Abend. Also schaltete ich um und blieb bei der Sendung "Wunderschön" des WDR hängen, der an diesem Abend das Thema "Komm, wir wandern über die Alpen" trägt. Nach nur wenigen Minuten war ich derart angetan, dass ich mir dachte, dass ich unbedingt hier von dieser Sendung berichten muss, sobald sie zuende ist. Das tue ich dann hiermit.


Eine Gruppe von 14 Wanderern im Alter von 9 - 72 Jahren plus Hund Franzi wandern in 9 Tagen auf dem E5 von Oberstdorf im Allgäu bis nach Meran in Südtirol. Dabei passieren sie 6 Täler und 3 Länder - immer dabei: Ein Kamerateam des WDR und die Moderatorin Tamina Kallert.
Von Wespenstichen über ausgeliehene Hüttenschuhe bis zu Übernachtungsproblemen aufgrund von Hundeverboten, man ist nicht nur Zuschauer sondern fühlt sich nach kurzer Zeit bereits als Teilnehmer der Gruppe. Was mich an dieser Dokumentation so angesprochen hat ist die Ehrlichkeit, mit der sie entstanden ist. Als Zuschauer kann man die Anstrengung fast nachempfinden, die es die Teilnehmer gekostet hat, bis nach Meran vorzudringen und man ist begeistert über den Zusammenhalt der doch teils sehr verschiedenen Gruppenmitglieder.

Wenn mal wieder nichts im Fernsehen läuft empfehle ich diese Dokumentation sehr.

Update vom 02.07.2017: 
Leider ist die Dokumentation nicht mehr in der Mediathek einsehbar.


Liebe Grüße
Timo Krause
-->