![]() | ||||
Wie schön, dass auch Sie sich fürs Wandern begeistern. Da auch ich zu den leidenschaftlichen Wanderern gehöre, habe ich mich vor einigen Tagen kurzerhand dazu entschlossen, diesen Blog zu eröffnen und hier von meinen Erlebnissen rund ums Wandern zu berichten.
Ich hoffe, ich kann Sie ebenfalls begeistern.
Zuerst möchte ich mich einmal kurz vorstellen: Mein Name ist Timo Krause, Baujahr 1990 und ich bin vor gut einem Jahr eher zufällig zum Wandern gekommen.
Alles begann mit einem Sonntagsspatziergang im Januar '14, zumindest dachte ich bis dato, dass es
ein einfacher Spatziergang werden würde. Da ich in Köln wohne, bot sich der Rhein als optimaler Ort an, um ein wenig an die frische Luft zu kommen und den Kopf frei zu kriegen. Nachdem ich Nachmittags wieder zuhause war und mir bei Google einmal die Kilometer habe berechnen lassen, die ich an diesem Tage zurückgelegt habe, musste ich mir eingestehen, dass ich mit rund 13 km doch eigentlich eher eine kleine Wanderung statt eines Spatziergangs vollzogen habe. Das Wichtigere jedoch war die Tatsache, dass es mir Spaß gemacht hat. So bin ich eigentlich zum Wandern gekommen.
Inzwischen liegen einige Tagestouren hinter mir, darunter u.a. einen Rundweg auf der Ville bei Liblar (Erftstadt), eine Tour durch den Kaldauer Wald (Siegburg) und, stand heute, 8 von insgesamt 11 Etappen des Kölnpfads, auf den ich in einem späteren Beitrag sicher noch näher eingehen werden.
Viel mehr gibt es in meinem ersten Posting auch gar nicht zu erzählen. Ich hoffe, Sie können sich für meinen Blog begeistern und vielleicht lesen wir uns an dieser Stelle ja ab sofort häufiger.
Verabschieden möchte ich mich mit einem schönen Spruch, den ich bei meiner letzten Kölnpfad-Etappe auf einem Schild bei Bensberg gelesen habe:
"Je öfter du fragst, wie weit du zu gehen hast, desto länger scheint die Reise"
Liebe Grüße
Timo Krause